© Marcel Burkhardt
Der Heilige Ibis ist in Afrika weit verbreitet. In Europa haben Vögel aus Gefangenschaft in letzter Zeit verschiedene Kolonien gegründet und sich rasch vermehrt. Da sie u.a. auch Kolonien von Seevögeln plündern, hat man z.B. an der französischen Atlantikküste die Art zu dezimieren begonnen. In Afrika gelten Heilige Ibisse als Teilzieher, die zur Regenzeit vom Äquator wegziehen, um dann noch während oder kurz nach der Niederschlagsperiode mit Brüten zu beginnen.