Atlas

    Vorwort

    Inhalt

    Vögel sind faszinierende Lebewesen. Die gefiederten Nachbarn erfüllen uns mit Freude und Bewunderung, wenn wir an den Vogelgesang im Frühling, die akrobatischen Flugkünste oder die Leistungen…

    Die Ergebnisse des Brutvogelatlas 2013–2016 im Überblick

    Entwicklung

    Der Zustand der Vogelwelt widerspiegelt unseren Umgang mit Natur und Umwelt. Dass 39 % der Brutvögel der Schweiz auf der Roten Liste 2010 stehen und weitere 16 % potenziell gefährdet sind, ist…

    Ein neues Standardwerk der Umweltbeobachtung: der Brutvogelatlas 2013–2016

    Inhalt

    Die Entwicklung der Verbreitung der Schweizer Brutvögel ist ein Spiegelbild unseres Umgangs mit Natur und Umwelt. Der vorliegende Atlas zeigt die Verbreitung der Brutvögel über einen Zeitraum…

    Veränderungen der Lebensbedingungen der Brutvögel in der Schweiz

    Entwicklung

    Hier geht's weiter zu den Veränderungen der Lebensbedingungen der Brutvögel in der Schweiz.

    Von der Datenerhebung bis zu den Ergebnissen

    Inhalt

    Hier geht's weiter zu den Methoden.

    Entwicklung der Artenvielfalt und der Bestände

    Entwicklung

    Hier geht's weiter zu den Entwicklungen des Atlas.

    Dank

    Inhalt

    Dieses Grossprojekt wäre ohne die Unterstützung durch viele Personen, Organisationen und Institutionen nicht durchführbar gewesen. Wir danken allen ganz herzlich, die zum Gelingen dieses Projekts…