Jedes Jahr im Frühling kehren die Schwalben aus ihren Überwinterungsgebieten in Afrika zurück nach Europa, um dort zu brüten. Diese Reise kann mehrere tausend Kilometer umfassen und erfordert eine außergewöhnliche Navigationsfähigkeit. Während des Zuges sind Schwalben in der Lage, in großen Gruppen zu fliegen, was ihnen hilft, sich vor Raubtieren zu schützen und die Energieeffizienz zu maximieren. Sie nutzen thermische Aufwinde, um Höhe zu gewinnen und ihre Reise zu erleichtern. Die Rückkehr der Schwalben im Frühling wird oft als Zeichen für den Beginn der warmen Jahreszeit angesehen und ist ein beliebtes Symbol für den Frühling in vielen Kulturen.
Datum
Mittwoch, 15.10.202519:00 - 20:00
Referat von
Jan von Rönn
Veranstalter
Schweizerische Vogelwarte Federleicht und voller Geschichten: Die Schwalben und der Vogelzug
Datum
Mittwoch, 15.10.202519:00 - 20:00
Referat von
Jan von Rönn
Veranstalter
Schweizerische Vogelwarte Im Anschluss an den Vortrag gibt es einen kleinen Apéro. Es bleibt Zeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Der Vortrag richtet sich an Naturinteressierte, Vogelliebhaber, Ornithologen und alle, die mehr über diese faszinierenden Vögel erfahren möchten.
Eintritt frei, Kollekte