FILTERN

Filtern nach
News - Kurzbeitrag

Lichtverschmutzung: Neue internationale Richtlinien für den Schutz wandernder Tierarten

Der Einsatz von künstlichem Licht in der Nacht verändert unsere Umwelt und den Tag-Nacht-Rhythmus vieler Organismen. Lichtverschmutzung beeinträchtigt insbesondere Zugvögel. Die Vogelwarte forscht zu diesem Thema und ist international tätig, zum Beispiel im Rahmen der Bonner Konvention zur Erhaltung wandernder Arten. Diese hat kürzlich eine Reihe von Richtlinien veröffentlicht, die die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema zusammenfassen. Dieses Dokument enthält auch die Ergebnisse des Projekts „Zug bei Lichtverschmutzung“ der Schweizerischen Vogelwarte.