Freiwillige für Treiberketten-Zählungen im französischen Jura

    Im französischen Jura werden seit mehreren Jahrzehnten Treiberketten-Zählungen durchgeführt. Ziel ist, für Auerhuhn und Haselhuhn die Siedlungsdichte und den Reproduktionserfolg zu messen.

    Die Raufusshühnergruppe Jura, die Jäger-Vereinigung des französischen Jura und das ONCFS (Office National de la Chasse et de la Faune Sauvage = die französische staatliche Jagdverwaltung) suchen Freiwillige zur Teilnahme an diesen Treiberkettenzählungen. Auf diesem Informationsblatt sind die Orte, Daten und die Kontaktdaten der jeweiligen Verantwortlichen aufgeführt. Interessierte müssen sich anmelden, entweder bei den erwähnten Verantwortlichen oder bei Anatole Gerber. Voraussetzungen sind eine gute körperliche Leistungsfähigkeit, die Fähigkeit, die beiden Arten im Gelände zu erkennen sowie leidliche Französisch-Kenntnisse.

    Anatole Gerber wird vom Mittwoch 24. bis am Freitag 26. Juli an den Zählungen im Risoux teilnehmen. Er offeriert Mitfahrgelegenheiten im Auto ab Biel. Wenn Sie Interesse haben, bitte sich direkt bei Anatole unter anatole.gerber@parcchasseral.ch melden.