© Marcel Burkhardt
Publikationen
Knaus, P. & N. Strebel (2020)
Rückgang der Insektenfresser anhand der Daten des neuen Schweizer Brutvogelatlas 2013–2016.
Further information
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal 2019: 104–107
Contact
Zusammenfassung
Etwa 40 Prozent der Schweizer Brutvogelarten ernähren sich fast ausschließlich von Insekten. Weitere 25 Prozent haben eine gemischte Diät, ziehen ihre Jungen aber vorwiegend mit Insekten auf. Deshalb ist der Bedarf an geeigneten und zudem leicht zu erbeutenden Insekten groß. Besonders der starke Rückgang der Insekten in der Kulturlandschaft ist für die Brutvögel problematisch.