Publikationen

    

    Zbinden, N., R. Maggini, V. Keller & H. Schmid (2012)

    SBI Bird Index SBI® Climate Change.

    Further information

    Schweizerische Vogelwarte Sempach

    Contact

    verena.keller@vogelwarte.ch

    PDF

    Download

    Zusammenfassung

    Klimatische Faktoren haben einen entscheidenden Einfluss auf die Verbreitung von Pflanzen und Tieren. Heute zeigen sich bereits bei vielen Vogelarten Tendenzen in der Entwicklung der Verbreitung und/oder der Bestände, die entsprechend der Erwartungen aufgrund der Klimaveränderungen verlaufen. Mit der Bereitstellung des Swiss Bird Index SBI® Climate Change soll eine übersichtliche Zusammenfassung für Politiker und Behörden und eine auch für ein Laienpublikum leicht verständliche Darstellung dieser Situation geschaffen werden. Der Swiss Bird Index SBI® Climate Change setzt sich aus zwei Teilindices zusammen, nämlich einem für die Arten mit vorausgesagter starker Arealausdehnung (SBI® Climate Change plus) und einem für die Arten mit vorausgesagter starker Schrumpfung des Verbreitungsgebietes (SBI® Climate Change minus). Diese entsprechen dem geometrischen Mittel der Bestandsentwicklung von je 20 Brutvogelarten mit prognostizierten besonders starken Veränderungen des Verbreitungsgebietes. Die Entwicklungen der beiden Teilindices ist stark unterschiedlich: Während für die Gruppe der Arten mit vorausgesagter starker Schrumpfung des Verbreitungsgebietes kein eindeutiger Trend zu erkennen ist, nahm der Index der Artengruppe mit vorausgesagter starker Ausdehnung des Verbreitungsgebiets seit 1990 fast auf das Doppelte zu. Dies zeigt, dass die aktuelle Klimaveränderung die Situation der Brutvögel effektiv bereits stark beeinflusst.