© Marcel Burkhardt
Publikationen
Wirth, J. & P. Horch (2018)
Artenförderung Braunkehlchen: Nesterschutz für das Braunkehlchen im Unterengadin - Jahresbericht 2017.
Further information
Schweizerische Vogelwarte, Sempach
Contact
Zusammenfassung
2017 war das 14. Jahr für das Projekt Nesterschutz für das Braunkehlchen im Unterengadin. Die frei-willigen Nesterschützer bearbeiteten die Gebiete der Gemeinden Scuol, Ftan, Ardez, Guarda und Lavin. Dort suchten sie in Wiesen mit einem Schnittzeitpunkt vor dem Flüggewerden der Braunkehl-chen die Nester der Braunkehlchen, markierten sie und verhandelten anschliessend mit den Bauern, damit diese rund eine Are um das Nest stehen liessen. Insgesamt gelang es den Freiwilligen 26 Nester zu lokalisieren, sechs mehr als letztes Jahr. Dieses Plus beruht vor allem auf dem Engagement von Michel und Lüzza Rauch, die wie immer äusserst sorgfältig arbeiteten. In 24 der 26 lokalisierten Nestern liessen sich Bruterfolge vermelden. Ein Teil der Nester befand sich in spät gemähten Wiesen. Insgesamt 12 Bauern verschoben die Mahd auf einen späteren, braunkehlchenfreundlichen Zeitpunkt und wurden entsprechend entschädigt.