Die Broschüre ‚Vögel am Wasser‘ behandelt u. a. folgende Themen.
Gebirgsbach – Lebensraum für Spezialisten, Feuchtgebiete und Kleingewässer
Vögel am Wasser
Details
Papier
Beschreibung
Was ist ein Wasservogel? Die meisten von Ihnen werden bei dieser Frage wohl als Erstes an die Enten denken. Dann vielleicht noch an andere schwimmende und tauchende Vögel wie Haubentaucher, Gänse, Schwäne oder den Kormoran. Doch auch andere Vogelarten sind direkt auf Wasser als Lebensraum angewiesen. So holt sich die zu den Singvögeln gehörende Wasseramsel ihre Nahrung vom Gewässergrund, der Eisvogel taucht nach Fischen, und der Graureiher sucht gerne die Uferpartie nach Fressbarem ab. Der Begriff Wasservogel ist also nicht so eindeutig, und wir haben ihn für unsere Broschüre recht weit gefasst. So gross die Artenvielfalt der an Gewässern lebenden Vögel ist, so knapp bemessen ist unser Platz. Wir können Ihnen daher nur einen kleinen Teil der Arten vorstellen. Wir freuen uns, Sie mit diesem Heft zu einem Spaziergang entlang unserer Flüsse von der Quelle im Gebirge bis hinunter in die Niederungen und an die Seen einladen zu dürfen. Erkunden Sie mit uns die vielfältige Welt der Vögel am Wasser.