© Marcel Burkhardt
Readme - Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) der Schweizerischen Vogelwarte
Zugangs- und Nutzungsbedingungen für elektronische Zeitschriften
Zugang zu den elektronischen Zeitschriften im Netz der Schweizerischen Vogelwarte
- Sie sind mit dem Netz/WLAN der Schweizerischen Vogelwarte verbunden.
- Von extern können sich Angehörige der Schweizerischen Vogelwarte über Citrix ins Netz einloggen.
- In Ausnahmefällen kann ein Passwort für die Nutzung einer elektronischen Zeitschrift notwendig sein. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an die Bibliothek.
- Bei Zugriffsproblemen wenden Sie sich bitte an bibliothek@vogelwarte.ch
Nutzungsbedingungen
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Verlage/Anbieter und halten Sie diese ein. Generell gilt:
- Zugriff auf die Volltexte ist ausschliesslich Angehörigen der Schweizerischen Vogelwarte gestattet.
- Der systematische Download von Artikel oder Suchresultaten ist untersagt.
- Die Volltexte der Artikel dürfen nur zum persönlichen Gebrauch genutzt werden.
- Artikel dürfen weder elektronisch noch in gedruckter Form an Dritte weitergegeben werden.
E-Ressourcen der Schweizerische Vogelwarte
Die Schweizerische Vogelwarte hat folgende E-Ressourcen lizenziert, deren Zeitschriftentitel in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) verzeichnet sind:
- BioOne Complete
- HBW Alive - Handbook of the Birds of the World
- JSTOR Life Science Collection
- Springer Journals
- Wiley Online Library
Schweizer Nationallizenzen des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken
Verfügbare Inhalte der Schweizer Nationallizenzen, deren Zeitschriftentitel in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) verzeichnet sind:
- Nationallizenz Schweiz: Springer Nature (1832-2012)
- Nationallizenz Schweiz: Cambridge (1770-2015)
- Nationallizenz Schweiz: De Gruyter (1826-2015)
- Nationallizenz Schweiz: Oxford University Press (1895-2015)
Weitere Informationen zu den Schweizer Nationallizenzen und zur Erstellung der Swiss Edu-ID finden Sie unter: www.nationallizenzen.ch
Kontakt:
Bibliothek der Schweizerischen Vogelwarte: bibliothek@vogelwarte.ch
Informationen Corona-Virus
Gemäss den Corona-Regelungen des Bundes bleibt das Besuchszentrum bis am 28. Februar 2021 geschlossen.
Unsere Vogelpflegestation funktioniert wie gewohnt weiter. Vögel nehmen wir täglich (Montag-Sonntag) von 09.00-12.00 und von 13.30-17.00 Uhr entgegen.
Aufgrund der verschärften Corona-Massnahmen sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter grösstenteils im Home Office. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir momentan nicht alle Anfragen sofort bearbeiten können.
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns primär per Mail kontaktieren, ausser in Notfällen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Schweizerische Vogelwarte Sempach
Informations sur le coronavirus
Selon les mesures de la Confédération contre le coronavirus, le centre de visite sera fermé jusqu’au 28 février 2021.
Notre station de soins fonctionne normalement. Nous réceptionnons les oiseaux tous les jours (lundi-dimanche) de 09.00 à 12.00 et de 13.30 à 17.00.
En raison des mesures Covid plus strictes, la plupart de nos employés télétravaillent depuis leur domicile. Nous ne sommes actuellement pas en mesure de traiter toutes les demandes immédiatement. Nous vous serions reconnaissants de bien vouloir nous contacter principalement par courrier électronique, sauf en cas d'urgence.
Nous vous remercions de votre compréhension.
Votre Station ornithologique suisse de Sempach
Informazioni coronavirus
In conformità alle misure della Confederazione contro il coronavirus, il Centro visite è chiuso fino al 28 febbraio 2021.
Il nostro Centro di cura per uccelli continua a funzionare normalmente. Gli uccelli vengono presi in consegna giornalmente (lunedì-domenica) dalle 09.00 alle 12.00 e dalle 13.30 alle 17.00.
A causa delle misure più severe per il coronavirus, la maggior parte dei nostri dipendenti lavora da casa. Contiamo quindi sulla vostra comprensione se non riusciamo a evadere immediatamente tutte le richieste di informazioni. Vi saremmo grati se poteste contattarci principalmente via e-mail. In caso di emergenza, tuttavia, siamo naturalmente a vostra disposizione. Grazie per la vostra comprensione.
La vostra Stazione ornitologica svizzera
Informations concerning the coronavirus
Due to the measures taken by the Swiss government against the coronavirus, the visitor centre will be closed until February 28th 2021.
Our bird care station continues to operate as usual. We accept birds daily (Monday-Sunday) from 09.00-12.00 and from 13.30-17.00.
Due to the stricter Corona measures, most of our employees are in their home offices. Please understand that we cannot process all inquiries immediately. We would be grateful if you could contact us primarily by e-mail. In case of emergency we are of course available for you.
Thank you for your understanding.
Your Swiss Ornithological Institute