© Thomas Nierle
Fast die Hälfte der Schweizer Brutvogelarten ist bedroht und braucht
Hilfe!
Unterstützen auch Sie
die Arbeit der Schweizerischen Vogelwarte Sempach für die einheimischen Vögel!
Faltanleitung Eule Bubo
Falten Sie die Eule Bubo und machen Sie mit ihr einen Ausflug ins Besuchszentrum der Vogelwarte in Sempach. Für einen aus der Vorlage richtig gefalteten Vogel offerieren wir Ihnen beim Ausstellungsbesuch ein Gratisgetränk.
Pro bezahlten Eintritt kann ein Gratisgetränk bezogen werden. Angebot gültig bis 31.08.2019.
Viel Spass und Erfolg beim Bubo falten!
Tipp: Je besser die Kanten gefalzt werden, desto einfacher ist danach das Zusammenfalten.
Vorlage "Bubo" herunterladen ›© Flurin Leugger
Besuchszentrum
Machen Sie einen Ausflug in die Welt der Vögel und werden Sie in Sempach selbst zum Vogel!
Mit dem Origami ein Gratisgetränk erhalten!
Falten Sie die Eule Bubo und machen Sie mit ihr einen Ausflug ins Besuchszentrum der Vogelwarte in
Sempach. Für einen
aus der beiliegenden Vorlage richtig gefalteten Vogel offerieren wir Ihnen beim Ausstellungsbesuch ein
Gratisgetränk.
Pro bezahlten Eintritt kann ein Gratisgetränk bezogen werden. Angebot gültig bis 31.08.2019.
Tipp: Hier finden Sie eine Video-Anleitung zum Falten des Vogels.

© Marcel Burkhardt
Shop
Mit dem Kauf von Artikeln aus dem Vogelwarte Shop unterstützen Sie unsere Arbeit zu Gunsten einheimischer Vögel und ihrer Lebensräume.
Herzlichen Dank!
Wettbewerb
Jetzt bei unserem Vogelquiz mitmachen und tolle Preise gewinnen! So einfach ist es: Richtige Antworten ankreuzen, Adresse eingeben, Saisonpreis oder Jahrespreis gewinnen.
Viel Glück!

Teilnahmebdingungen: Die Verlosung erfolgt vierteljährlich. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Es wird keine Korrespondenz geführt.
Newsletter
Mit unserem Vogelwarte-Newsletter möchten wir Sie auch elektronisch über Aktuelles aus der Welt der Vögel und über unser Engagement auf dem Laufenden halten.


© Remo Savisaar
© Flurin Leugger
Helfen Sie jetzt!
Alpenschneehuhn, Braunkehlchen, Feldlerche, Flussuferläufer, Neuntöter, Mehlschwalbe, Ortolan und
viele andere mehr werden
immer weniger in unserem Land. Fast die Hälfte der Schweizer Brutvogelarten ist bedroht und braucht
Hilfe!
Unterstützen auch Sie die Arbeit der Schweizerischen Vogelwarte Sempach für die einheimischen Vögel!
Helfen Sie den Sempacher Fachleuten, massgeschneiderte Lösungen für die Förderung und den
Schutz der Schweizer Vogelwelt zu erarbeiten. Setzen Sie mit Ihrer Spende ein Zeichen für die gefiederte
Vielfalt
in der Schweiz!
Diese Vögel sind Trumpf!
Diese bedrohten Vogelarten sind wieder im Aufwind – dank der Hilfe der Vogelwarte. Vier Beispiele, die Mut machen: