© Marcel Burkhardt
Hohe Auszeichnung für die Vogelwarte (08.05.2017)
Sempach. – Bei der Vergabe des „European Museum of The Year Award EMYA“ 2017 in Zagreb wurde das Besuchszentrum der Vogelwarte Sempach mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. „Das ist eine grosse Ehre für uns“, freut sich Felix Tobler, der Leiter des Besuchszentrums der Schweizerischen Vogelwarte in Sempach. Ausgezeichnet wurden das auch im internationalen Vergleich aussergewöhnliche Ausstellungskonzept und seine ökologische Umsetzung. „Die Idee, unsere Gäste gewissermassen in Vögel zu verwandeln, sowie der ökologische Lehmbau des Besuchszentrums überzeugten die Jury“, so Tobler.
Das Gebäude und die Ausstellung sind bauökologische Pionierleistungen. Sowohl das Gebäude als auch die Ausstellung erfüllen die Minergie P–Eco Anforderungen für minimalen Energieverbrauch und für die Verwendung von ökologischen Baumaterialien. Die Ausstellung in der Vogelwarte erfüllt als erste weltweit diese Kriterien. Konzipiert und realisiert wurde das Projekt der Vogelwarte in Zusammenarbeit mit den Ausstellungsmachern der Firma Steiner Sarnen Schweiz und dem Bieler Architekturbüro :mlzd.
Zum europäischen Museum des Jahres wurde das Musée d’Ethnographie in Genf gekürt. Insgesamt waren 46 Museen aus 24 europäischen Ländern nominiert. Der renommierte Award besteht bereits seit 1977 und feierte dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Neben den beiden Preisträgern waren aus der Schweiz das Rathausmuseum Sempach und das Museum Burg Zug nominiert.
Weitere Auskünfte
Felix Tobler
041 462 97 15
felix.tobler@vogelwarte.ch