Neuer Wissenschaftlicher Leiter gewählt (18.12.2019)

    Das Leitungsgremium der Schweizerischen Vogelwarte Sempach wird erneuert. Lukas Jenni geht im Sommer 2020 nach mehr als 40 Jahren Dienst an der Vogelwelt in Pension. Zu seinem Nachfolger als Wissenschaftlicher Leiter wurde Gilberto Pasinelli gewählt. Turnusgemäss übernimmt Matthias Kestenholz den Vorsitz in der Institutsleitung.

    Gilberto Pasinelli
    Gilberto Pasinelli
    Foto © Schweizerische Vogelwarte Bild in Druckqualität
    Die unentgeltliche Verwendung ist ausschliesslich im Zusammenhang mit dieser Medienmitteilung gestattet. Das korrekte Ausweisen des Fotoautors wird vorausgesetzt.

    Sempach. – Der Stiftungsrat der Schweizerischen Vogelwarte Sempach hat an seiner Dezember-Sitzung Herrn Dr. Gilberto Pasinelli zum neuen Wissenschaftlichen Leiter und Mitglied der Institutsleitung gewählt. Er wird am 1. Juli 2020 die Nachfolge von Lukas Jenni antreten. Turnusgemäss wird Matthias Kestenholz den Vorsitz in der Institutsleitung übernehmen.

    Mit Gilberto Pasinelli erhält die Vogelwarte einen in jeder Hinsicht bestens qualifizierten neuen Wissenschaftlichen Leiter. Der bisherige Stellvertreter von Lukas Jenni ist auch Privatdozent für Ökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Zürich und war Präsident der Ala, Schweizerische Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz. In seinen Forschungsarbeiten befasst er sich mit der Ökologie und dem Verhalten bedrohter Vogelarten. Gleichzeitig ist es Gilberto Pasinelli ein Anliegen, die Schutzbestrebungen voranzutreiben. Der international anerkannte Spechtexperte hat unter anderem substanziell zur Förderung des Mittelspechts in der Schweiz beitragen können.

    Ende Juni 2020 wird Lukas Jenni nach 40¾ Jahren in Pension gehen. Schon jetzt spricht ihm der Stiftungsrat einen grossen Dank aus. "Mit seiner Weitsicht, seinen Innovationen und seiner enormen Schaffenskraft hat sich Professor Lukas Jenni grösste Verdienste um die Vogelwarte Sempach und die Ornithologie erworben", so Richard Maurer, Präsident des Stiftungsrats.

    Weitere Auskünfte

    Michael Schaad
    Tel. 041 462 97 35
    michael schaad@vogelwarte.ch

    Medienmitteilung

    Medienmitteilung