© Marcel Burkhardt
Auf der Suche nach dem Auerhuhn (10.04.2011)
Weil das Auerhuhn praktisch nie zu sehen oder zu hören ist, braucht der Ornithologe Pierre Mollet Indizien, um den gefährdeten Vogel zu finden: Frass- oder Kotspuren. So kann er Massnahmen planen, um den Lebensraum des Auerhuhns zu schützen und auszuweiten.
Sehen Sie den Beitrag dazu in der Sendung "mitenand" auf SRF 1 vom 10. April 2011.