© Marcel Burkhardt
Monitoring Seltene Brut- und Gastvögel
Der Ornithologische Informationsdienst (ID) verarbeitet pro Jahr eine über Million Vogelbeobachtungen von ehrenamtlichen Ornithologinnen und Ornithologen aus der ganzen Schweiz. Diese ermöglichen für zahlreiche Vogelarten eine gute Übersicht über das örtliche und zeitliche Auftreten sowie über ihre Bestandsentwicklungen.
Ziele
a) Systematische Sammlung von ausgewählten Vogel-Beobachtungen aus der ganzen Schweiz
b) Permanenter Überblick über das örtliche und jahreszeitliche Auftreten von eher selteneren Brut- und Gastvögeln
c) Erkennen von Bestandstrends
d) Frühzeitige Hinweise auf Arealveränderungen, Invasionen oder andere aussergewöhnliche Ereignisse
Vorgehen
Seit etwa 1960 werden beim Ornithologischen Informationsdienst (ID) eingehende Beobachtungs-Meldungen konsequent gesammelt. Bei diesem Projekt profitiert die Schweizerische Vogelwarte von der Meldetätigkeit von weit über zweitausend freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es handelt sich dabei um Fachleute mit guten feldornithologischen Kenntnissen und einem breiten theoretischen Wissen über die schweizerische und europäische Vogelwelt. Sie melden uns ihre Beobachtungen via die Internetplattform Ornitho.ch. Zweimal pro Jahr erhalten sie unser "Informationsbulletin". Es enthält die bemerkenswertesten Meldungen der vergangenen Monate, Aufrufe und Hinweise.
Bemerkenswerte Beobachtungen können direkt unter Ornitho.ch gemeldet werden.
Beobachtungen von Seltenheiten erfordern ein Protokoll und werden von der Schweizerischen Avifaunistischen Kommission geprüft.
Projektleitung
Partner
Das Bundesamt für Umwelt BAFU unterstützt unsere Datenbank mit einem namhaften Beitrag.
Donatoren
Publikationen
Seltene und bemerkenswerte Brut- und Gastvögel und andere ornithologische Ereignisse 2013 in der Schweiz.
Seltene und bemerkenswerte Brut- und Gastvögel und andere ornithologische Ereignisse 2012 in der Schweiz.
Seltene und bemerkenswerte Brut- und Gastvögel und andere ornithologische Ereignisse 2011 in der Schweiz.
Seltene und bemerkenswerte Brut- und Gastvögel und andere ornithologische Ereignisse 2010 in der Schweiz.
Seltene und bemerkenswerte Brut- und Gastvögel und andere ornithologische Ereignisse 2009 in der Schweiz.
Einflug von Seidenschwänzen Bombycilla garrulus in der Schweiz im Winter 2008/09 / L'invasion de Jaseurs boréaux Bombycilla garrulus de l'hiver 2008/09 en Suisse.
Seltene und bemerkenswerte Brut- und Gastvögel und andere ornithologische Ereignisse 2008 in der Schweiz.
Seltene und bemerkenswerte Brut- und Gastvögel und andere ornithologische Ereignisse 2007 in der Schweiz.
Seltene und bemerkenswerte Brut- und Gastvögel und andere ornithologische Ereignisse 2006 in der Schweiz.
Liste der Vogelarten der Schweiz/Liste des oiseaux de la Suisse/Elenco degli uccelli della Svizzera/Checklist of the birds of Switzerland.
Seltene und bemerkenswerte Brut- und Gastvögel und andere ornithologische Ereignisse 2005 in der Schweiz.
Massiver Einflug von Seidenschwänzen Bombycilla garrulus im Winter 2004/05. Invasion massive de jaseurs boréaux Bombycilla garrulus au cours de l'hiver 2004/05.
Die Entwicklung der Vogelwelt in der Schweiz/L'évolution de l'avifaune en Suisse.