Heidelerche © Ralph Martin
|
|
Liebe Vogelfreundinnen und Vogelfreunde
Die Würfel sind gefallen: Die Siegerbilder des Fotowettbewerbs 2021 stehen fest. Unter ihnen findet sich der Schnappschuss eines Schwarzspechts , das stimmungsvolle Foto eines Eisvogels oder auch das Bild eines Uhus, der in einem Industriegebäude etwas verloren wirkt. Die Bilder berühren uns mit ihrer Ästhetik und wecken Emotionen. Und sie regen dazu an, uns Gedanken darüber zu machen, wie Vögel in der von uns stark veränderten Welt noch genügend Lebensraum finden. Bei viele Vogelarten ist das offensichtlich nicht der Fall, wie die neue Rote Liste zeigt. Wie bereits 2010 sind rund 40% der Schweizer Brutvögel bedroht. Um den Vögeln unter die Flügel zu greifen, braucht es insbesondere passende Lebensräume. Zu diesem Zweck hat die Schweizerische Vogelwarte ein neues Grossprojekt ins Leben gerufen. Damit möchte sie dazu beitragen, geeignete Flächen aufzuwerten oder neu zu gestalten und diese naturnahen Lebensräume so zu pflegen, dass sie für die Vögel langfristig von Wert sind.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Herbst.
Chloé Pang, Redaktorin
|
|
|
Schwarzspecht © Markus Varesvuo
Schau mir in die Augen, Kleines!
Der Fotowettbewerb der Schweizerischen Vogelwarte stösst alljährlich auf reges Interesse. Dieses Jahr wurde mit 9450 eingereichten Bildern ein neuer Rekord erreicht. Die kritischen Augen der Jury überzeugte der Schnappschuss eines Schwarzspechts aus ungewohnter Perspektive .
Sieger „Allgemein“ - Wendehals © Jörg Stemmler
Sieger „Emotion“ - Eisvogel © Etienne Morel

Sieger „Aktion“ - Wacholderdrossel © Oliver Richter

Sieger „Vogel und Mensch“ - Uhu © Christof Wermter
|
|
Jetzt bei unserem Herbstwettbewerb mitmachen und tolle Preise gewinnen!
So einfach ist es: Richtige Antworten ankreuzen, Adresse eingeben, Saisonpreis gewinnen.
Viel Glück!
Zum Herbstwettbewerb ›
|
|
|
|
Grauspecht © Ralph Martin
Neue Rote Liste zeigt alte Probleme
|
|

«Vögel brauchen Raum zum Leben in ausreichender Menge und Qualität.»
Petra Horch & Arnaud Barras
|
|
|
Wauwilermoos © Marcel Burkhardt
|
|
Aufschwung für die Vogelwelt – machen Sie mit!
|
|
Vögel brauchen Raum zum Leben in ausreichender Menge und Qualität. Hier setzt das neue Grossprojekt «Aufschwung für die Vogelwelt» an, das die Vogelwarte in den nächsten Jahren zusammen mit Partnern umsetzen wird.
|
|
|
|
|