© Marcel Burkhardt
Publications
Horch, P. & S. Birrer (2015)
Gesamtbetriebliche Beratung im St. Galler Rheintal. Jahresbericht 2015.
Further information
Schweizerische Vogelwarte Sempach
Contact
Zusammenfassung
Die Projektpartner Maschinenring Ostschweiz-Liechtenstein, Pro Riet Rheintal und Schweizerische Vogelwarte Sempach führen seit 2013 gesamtbetriebliche Beratungen von sich freiwillig meldenden Betrieben im St. Galler Rheintal durch. Das Ziel ist, das Interesse der Landwirte für die Anlage von Biodiversitätsförderflächen (BFF) zu stärken. Bis 2015 wurden 35 Betriebsleiter beraten. 32 Betriebsleiter erklärten sich bereit, den Anteil an BFF auf ihren Betrieben im Mittel um 22,6 % zu erhöhen und unterschrieben eine freiwillige Vereinbarung mit der Vogelwarte. Insgesamt beabsichtigen die Landwirte 33,4 ha neue Biodiversitätsförderflächen anzulegen. Nach der Realisierung steigen die Zahlungen für Biodiversitätsleistungen um durchschnittlich Fr. 3‘535.– pro Betrieb.
In den nächsten Jahren liegt der Fokus des Projekts darauf zu prüfen, wie sich die Realisierung der in den Vereinbarungen festgelegten BFF entwickelt. Bereits beratene Betriebe können weiterhin auf fachliche Unterstützung zählen