Chiudi

Pubblicazioni



Wirth, J. & P. Horch (2019)

Artenförderung Braunkehlchen: Nesterschutz für das Braunkehlchen im Unterengadin - Jahresbericht 2018.

Further information

Schweizerische Vogelwarte, Sempach

Contact

petra.horch@vogelwarte.ch

PDF

Download

Zusammenfassung

2018 war das 15. Jahr für das Projekt Nesterschutz des Braunkehlchens im Unterengadin. Die freiwilligen Nesterschützer bearbeiteten die Gebiete der Gemeinden Scuol, Ardez, Guarda und Lavin. Dort suchten sie die Nester der Braunkehlchen, markierten diese und verhandelten anschliessend mit den Bauern, damit diese rund eine Are um das Nest stehen lassen.
Insgesamt gelang es den Freiwilligen 14 Nester zu lokalisieren, das sind 12 weniger als letztes Jahr. Dies vor allem deshalb, weil sich dieses Jahr für Ftan keine Freiwilligen finden liessen. Jürg Wirth fehlte aufgrund des früh einbrechenden Sommers und dem damit verbundenen Heuwetters die Zeit in Guarda intensiv zu suchen und auch in Ardez, verlief die Suche nicht extrem erfolgreich.
Alle gefundenen Nester stammen aus Scuol und sind der sorgfältigen Arbeit von Michel und Lüzza Rauch, sowie Rico Viletta zu verdanken. In allen lokalisierten Nestern liessen sich Bruterfolge vermelden, zehn Bauern verdienten sich eine Entschädigung. Das Projekt wird 2019 weitergeführt. Es ist geplant, weitere Nesterschützer zu finden und die Aufgabe auf mehr Schultern zu verteilen.