© Marcel Burkhardt
Pubblicazioni
Knaus, P., S. Antoniazza, V. Keller, T. Sattler, H. Schmid & N. Strebel (2021)
Rote Liste der Brutvögel. Gefährdete Arten der Schweiz.
Further information
Umwelt-Vollzug Nr. 2124. Bundesamt für Umwelt (BAFU), Bern, und Schweizerische Vogelwarte, Sempach.
Contact
Zusammenfassung
Die Rote Liste der Brutvögel wurde gemäss den Richtlinien der IUCN (International Union for Conservation of Nature) nach zehn Jahren von der Schweizerischen Vogelwarte Sempach revidiert. Sie ersetzt die 2010 erschienene Liste. Seit 2010 sind sechs Arten neu evaluiert worden, insgesamt wurden 205 Arten beurteilt. Die Anzahl der stark gefährdeten Arten (EN) hat sich um vier auf 25 erhöht. Der Anteil der in der Roten Liste aufgeführten Arten beträgt rund 40 %, gleich wie 2010. Davon war ein Drittel der Arten in der Schweiz aber immer selten. Bei einem Fünftel der Arten ergaben sich Änderungen der Einstufung. Insgesamt hat sich die Gefährdungssituation der Brutvögel seit 2010 nicht verändert.
Abstract
The Red List of threatened breeding birds in Switzerland was revised by the Swiss Ornithological Institute after ten years, following the guidelines of the IUCN (International Union for Conservation of Nature). It replaces the list of 2010. Since 2010, six species have been newly evaluated and a total of 205 species have been assessed. The number of critically endangered species (EN) has increased by four to 25. The proportion of species considered threatened was around 40 %, the same as in 2010. Of these, one third has always been rare in Switzerland. A fifth of the species were reclassified. Overall, the threat situation of breeding birds has not changed since 2010.