Schliessen

FILTERN & SORTIEREN

Filtern nach
Lebensraum
Sortieren nach

News und Hintergründe

122 Ergebnisse für «News»

Aktuelle Beiträge

Neues Federkleid für die Schweizerische Vogelwarte Sempach link
Medienmitteilung

Neues Federkleid für die Schweizerische Vogelwarte Sempach

2024 feiert die Schweizerische Vogelwarte Sempach ihr 100-jähriges Engagement für die Vögel. Dafür hat ...
Kurzbeitrag
Seit einem Monat halten sich einige Zwergscharben in der Schweiz auf. Der kleine Wasservogel mit dem «B...
Kurzbeitrag
Die Saison auf unserer Beringungsstation beim Col de Bretolet hält einige schöne Überraschungen bereit,...
Kurzbeitrag
Was machen diese Schwalben mitten auf der Strasse, obwohl es dort so heiss ist? Ich habe noch nie eine ...
Kurzbeitrag
Wussten Sie dass die Flugzeit nur einen sehr kleinen Anteil an der gesamten Zugzeit einnimmt? Die Vögel...
Kurzbeitrag
Ab ins kühle Nass! Wie wir Menschen nehmen Vögel (hier ein Buchfink) bei diesen Temperaturen gerne ein ...
Kurzbeitrag
Auch wenn der Sommer noch im Gange ist – für viele Vögel hat der Zug in die afrikanischen Winterquartie...
Medienmitteilung
Auch wenn der Sommer noch im Gange ist – für viele Vögel hat der Zug in die afrikanischen Winterquartie...
Kurzbeitrag
Wussten Sie, dass der Sperlingskauz nur gerade 16-17 cm und 50-80 g schwer ist? Damit ist er die kleins...
Hintergrund
Die Schweizerische Vogelwarte setzt sich aktiv für den Schutz der Zugvögel ein. Im Rahmen der Koordinat...
Hintergrund
Rund 2,6 Millionen Beobachtungen werden der Vogelwarte jährlich über ornitho.ch gemeldet. Diese Datenfü...
Hintergrund
Der Bärletwald, der älteste Eichenwald im Kanton Bern, ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Die Vogelwart...
Hintergrund
Mit dem Klimawandel werden sich insbesondere hochgelegene Gebiete stark verändern. Um zu wissen, was da...
Hintergrund
Ein Vergleich über Landesgrenzen hinweg zeigt den grossen Effekt, den politische Rahmenbedingungen auf ...
Hintergrund
Biodiversitätsförderflächen sind im Kulturland für viele Tier- und Pflanzenarten unverzichtbare Lebensr...
Hintergrund
Vor 70 Jahren war der Weissstorch in der Schweiz ausgestorben, heute schreitet er erfreulicherweise wie...
Hintergrund
Licht und Dunkel wechseln sich in der Natur rhythmisch ab. Ihr Wechsel formt viele Lebensprozesse, die ...

FILTERN

Filtern nach
Bereich
Thematik
Medium
Spenden
Helfen Sie den Vögeln der Schweiz.
Dank Ihrer Unterstützung können wir die Vogelwelt überwachen, die Gefährdungen ermitteln, Lösungen entwickeln und Hilfe für bedrohte Arten leisten.
Jetzt spenden
Logo Zewo

Mit den uns anvertrauten Spendengeldern gehen wir sehr sorgfältig um. Seit vielen Jahren trägt die Schweizerische Vogelwarte das ZEWO-Gütesiegel für gemeinnützige Institutionen.