FILTERN

Filtern nach
©
Hausrotschwanz © Marcel Burkhardt
Informieren

News und Ratschläge im Umgang mit Vögeln

News & Hintergründe

Neuigkeiten aus der Vogelwelt

„Gutes tun und darüber reden“, in diesem Sinne berichtet die Vogelwarte über ihre Arbeit und ihre Ziele. Wir wollen aber auch unsere Begeisterung für die Vogelwelt mit vielen Menschen teilen und für ein tieferes Verständnis für die Natur werben.

Die Medien helfen uns, über spezielle Ereignisse und neue Erkenntnisse, aber auch über Erfolge und Anliegen im Vogelschutz zu berichten. Zeitungen und Magazinen, TV- und Radio-Sendern in der ganzen Schweiz stehen wir als Interviewpartner zur Verfügung. Und fast täglich gibt es Kurzinformationen von der Vogelwarte auf verschiedenen Social-Media-Kanälen.

Herausgepickt

Aktuell

Medienmitteilung
Seit über zwanzig Jahren fördert die Vogelwarte zusammen mit Landwirten den Kiebitz im Wauwilermoos. Dieses Jahr sind in der schweizweit grössten Kolonie dieses stark gefährdeten Bodenbrüters so viele Junge ...
Medienmitteilung
Matthias Kestenholz wird Ende Juni mit 62 Jahren in Pension gehen. Er war seit 2008 in der Institutsleitung der Schweizerischen Vogelwarte Sempach und verantwortete insbesondere die Öffentlichkeitsarbeit. De...
Medienmitteilung
Eine neue Studie der Schweizerischen Vogelwarte zeigt: Der Klimawandel verändert nicht nur den Beginn, sondern auch das Ende der Brutzeit des Schneesperlings – mit potenziell gravierenden Folgen für die Zuku...
Kontakt
Haben Sie eine Frage?
Als nationales Kompetenzzentrum für Vogelkunde und Vogelschutz sind wir Auskunfts- und Beratungsstelle für die Bevölkerung, Medien und Behörden.

Ihre Anfrage beantworten wir gerne während den Bürozeiten telefonisch oder per E-Mail.

Montag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Wochenenden und Feiertage
Bei Notfällen bitte die Notfallnummer wählen.

 

Jetzt anrufen Tel. +41 41 462 97 00

 

 

©
© Lukas Linder
Kontakt & Notfall
Die Schweizerische Vogelwarte der Öffentlichkeit kostenlos zur Seite, wenn Fragen rund um die Vogelwelt auftauchen. Von der Bevölkerung wird das Angebot geschätzt: Im vergangenen Jahr erreichten uns rund 15 ...
©
© Marcel Burkhardt
Medienanfragen
Gerne stehen wir Ihnen als Medienschaffende für Auskünfte über die Vogelwelt, die Vogelwarte und ihre Arbeit zum Wohl der Vögel zur Verfügung.
©
© Marcel Burkhardt
Standorte
Unser Hauptsitz ist Sempach: Im Lehmhaus (Luzernerstrasse 6) am Ufer des Sempachersees sind das Besuchszentrum und die Vogelpflege untergebracht. Im roten Holzhaus (Seerose 1) befinden sich die Büros und die...

Unser Podcast

"Es zwitschert dihei"

Die Podcast-Reihe ‚Es zwitscheret dihei‘ lässt Sie in die Welt einzelner Vogelarten eintauchen und diese in einem anderen Licht erscheinen. Expertinnen und Experten der Schweizerischen Vogelwarte berichten von ihren Erfahrungen in der Erforschung, beim Schutz und bei der Förderung der Vögel und erzählen Faszinierendes über die Lebensweise der verschiedenen Vogelarten.

Ratgeber
Gut zu wissen
Sie haben einen verletzten Vogel gefunden, suchen die richtige Nisthilfe für Ihren Vorgarten oder fragen sich, was Sie beim Stand Up Paddeln am nächsten Wochenende berücksichtigen sollten.

Unsere Ratgeber bieten zu vielen Themen rund um den Vogelschutz Hilfe und Orientierung.

 

Zum Ratgeber

 

 

Video Tutorials

Anschaulich erklärte Informationen zur Vogelwelt

©
© Marcel Burkhardt
Vogeldatenbank

Alles über die Vögel der Schweiz

Der Bereich „Vögel der Schweiz“ bietet umfassende Informationen zu über 400 verschiedenen Vogelarten, die in der Schweiz vorkommen.

Zur Vogeldatenbank
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem Vogelwarte-Newsletter möchten wir Sie auch elektronisch über Aktuelles aus der Welt der Vögel und über unser Engagement auf dem Laufenden halten. Der Newsletter wird vier Mal pro Jahr verschickt.

Sie können sich kostenlos für den Newsletter der Schweizerischen Vogelwarte anmelden (jedoch jederzeit abbestellbar). Ihre Angaben werden von uns vertraulich behandelt.

 

Jetzt abonnieren

Informationen zum Datenschutz