Der für die Schweiz typische Ordnungssinn lässt wenig Platz für Übergangslebensräume, sogenannte Ökotone, die jedoch besonders wichtig für die Biodiversität sind. Dieses Projekt in der Nähe des Neuenburgersees will dies kleinräumig ändern. Das Projekt zielt darauf ab, landwirtschaftliche Flächen am Waldrand zu revitalisieren, indem Ökotone geschaffen werden, die vor Leben nur so strotzen.
Ein Lebensraummosaik für Les Iles in der Gemeinde Champagne VD
Aufwertung eines Landwirtschaftsgebiets am Fuße des Waadtländer Juras
Bereich
Förderung
Ressort
Aufschwung für die Vogelwelt
Themen
Artenförderung, Lebensraumförderung
Lebensraum
Wald, Wiesen und Weiden
Projektstart
2023
Projektende
2029
Projektstatus
laufend
Projektleitung
Julia Wildi
Projektregion
Waadt
Mitarbeitende
Betroffene Vogelarten
Ressort
Aufschwung für die Vogelwelt
Zusammen mit Partnern führen wir Projekte zur Aufwertung und langfristigen Sicherung von Lebensräumen in der ganzen Schweiz durch.