Ein älterer, bestehender Hochstamm-Feldobstgarten auf einer Geländeterrasse im Solothurner Jura wird durch 555 neue Bäume ergänzt. Gekoppelt mit einer extensiven Beweidung durch Mutterkühe entsteht neuer Lebensraum für Vögel und Insekten. Mit diesen Massnahmen wird im Rahmen der Betriebsübergabe an die nächste Generation das Betriebskonzept auf neue Säulen gestellt und Obstbau als Betriebszweig etabliert.
Hochstammobstgarten in Blüte
Hochstammobstgarten mit Beweidung
Hochstamm-Feldobstgarten Lantel, Hauenstein SO
Ein flächiger Hochstammobstgarten am Hauenstein
Bereich
Förderung
Ressort
Aufschwung für die Vogelwelt
Themen
Artenförderung, Lebensraumförderung
Lebensraum
Halboffenes Kulturland
Projektstart
2022
Projektende
2041
Projektstatus
laufend
Projektleitung
Petra Horch
Projektregion
Solothurn
Mitarbeitende
Betroffene Vogelarten
Ressort
Aufschwung für die Vogelwelt
Zusammen mit Partnern führen wir Projekte zur Aufwertung und langfristigen Sicherung von Lebensräumen in der ganzen Schweiz durch.