Ziel des Projekts ist die Aufwertung eines riesigen historischen Kastanienhains – auch als Selve bezeichnet – im Grenzdorf Saint-Gingolph am Genfersee. Die Vogelwarte unterstützt das Projekt finanziell und fachlich.
Blick auf einen der neu aufgelichteten Bereiche.
Dank der Aufwertungsmassnahmen erhält die Châtaigneraie ihren ursprünglich lichtdurchfluteten Charakter zurück.
Hunderte von jungen Kastanienbäumen wurden zwischen die älteren gepflanzt, welche in Vergessenheit geraten waren.
In der Erwartung, dass die Kastanienbäume erst alt werden müssen, bis das Angebot an natürlichen Höhlen steigt, platzierten wir Nistkästen, um Höhlenbrütern wie den Gartenrotschwanz ein Zuhause anbieten zu können.
Ein Teil des mit der Holzerei gewonnenen Materials wird in grosse Totholz- und Asthaufen aufgeschichtet, die vielen Kleintieren Versteckmöglichkeiten bieten.
Wiederherstellung einer historischen Kastanienselve am Rande des Wallis
Mitarbeitende
Betroffene Vogelarten
Aufschwung für die Vogelwelt
Zusammen mit Partnern führen wir Projekte zur Aufwertung und langfristigen Sicherung von Lebensräumen in der ganzen Schweiz durch.