Shop
Warenkorb
0 Artikel | CHF 0.00
Warenkorb ist leer
Vögel und Biodiversität im Wallis
Informationen
Das Buch zieht Bilanz über den Zustand der Biodiversität im Wallis. Natur und Biodiversität im Wallis.
CHF 38.00
Details
Seiten | 248 Seiten |
Grösse/Format | 30 x 24 cm (B x H) |
Gewicht | ca. 1700 g |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Medienart | Buch |
Label |
![]() ![]() |
Beschreibung |
Natur und Biodiversität im Wallis sind so aussergewöhnlich wie dessen Landschaften und Kultur. Doch menschliche Aktivitäten setzen Flora und Fauna immer stärker unter Druck. Wird es den Walliserinnen und Wallisern gelingen, ihr unschätzbares Naturerbe für künftige Generationen zu bewahren? Dieses Buch skizziert Wege für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Natur im Kanton Wallis. Unter Federführung von Professor Raphaël Arlettaz hat ein Autorenteam von Walliser Ornithologen und Naturkennern ein Werk geschaffen, das Bilanz zieht über den Zustand der Biodiversität im Wallis. Ein spezielles Augenmerk richtet es auf ausgewählte Vogelarten richtet, die eine besondere Rolle für die Biodiversität spielen und für welche das Wallis besonders innerhalb der Schweiz eine grosse Verantwortung trägt. |
Autor | R. Arlettaz, R. Imstepf, A. Jacot, P.-A. Oggier, B. Posse, J.-N. Pradervand, E. Revaz, P. Salzgeber, A. Sierro, B. Wolf, U. Zimmermann, S. Zurbriggen |
ISBN-Nr. | 978-3-85949-014-7 |
Sprache | Deutsch |
Material | Hardcover |
Produktion (Land) | Schweiz |
Verlag | Schweizerische Vogelwarte |