In der Publikation «Vogelmonitoring 2024» präsentiert die Vogelwarte jährlich die neuesten Resultate aus ihren Überwachungsprojekten, an denen über 2000 freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Landesregionen beteiligt sind. Zu den Highlights 2024 zählen unter anderem die erste Brut des Purpurreihers im Wallis, die anhaltende Eroberung des Jurabogens durch den Steinadler und die Verwendung von vollständigen Beobachtungslisten für die Bestandsüberwachung der Saatkrähe.