FILTERN

Filtern nach
©
© Marcel Burkhardt
Vogelpflege

Erste Hilfe für wildlebende Vögel

Jedes Jahr werden an der Schweizerischen Vogelwarte rund 1500 Wildvögel von über 80 verschiedenen Arten gepflegt. Jungvögel, Katzenopfer, Vögel, die mit Scheiben kollidierten und Opfer des Strassenverkehrs machen den grössten Teil der Pflegelinge aus. Sie alle bekommen Hilfe von unseren Fachkräften.

Vermittlung von Pflegestationen

Finden Sie Unterstützung in Ihrer Nähe

Nicht alle aufgefundenen Wildvögel brauchen Hilfe. Gerne beraten wir Sie beim Auffinden von Wildvögeln telefonisch, wie vorgegangen werden sollte. Handelt es sich um hilfsbedürftige Wildvögel (verletzte und kranke Vögel, in manchen Fällen auch Jungvögel), so gehören sie in die Hände von Fachleuten! In der ganzen Schweiz gibt es um die 60 Pflegestationen. In Sempach betreibt die Schweizerische Vogelwarte eine Pflegestation. Gerne vermitteln wir Sie auf Anfrage an die nächstgelegene Vogelpflegeeinrichtung.

Pflegestation in Sempach

Pflegestation in ihrer Region

Auffangstationen für andere Tiere

Infodienst
Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Als nationales Kompetenzzentrum für Vogelkunde und Vogelschutz sind wir Auskunfts- und Beratungsstelle für die Öffentlichkeit.

Montag bis Freitag
Ihre Anfrage beantworten wir gerne während den Bürozeiten telefonisch oder per Kontaktformular.
08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Wochenenden und Feiertage
An Wochenend- und Feiertagen bleibt unser Institut geschlossen. In dieser Zeit wird Ihre Anfrage nicht beantwortet. In dringenden Fällen wenden Sie sich an unseren Notfalldienst.
09:00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr

Jetzt anrufen Tel. +41 41 462 97 00

 

 

Vogel gefunden - was tun?

©
© Schweizerische Vogelwarte
Entscheidungshilfe

“Vogel gefunden – was tun?”

Es kommt gelegentlich vor, dass man auf dem Spaziergang oder bei sich zuhause einen Vogel findet, der nicht wegfliegt. In gewissen Fällen braucht der Vogel Hilfe, in anderen ist ein Eingreifen nicht nötig.

Zur Entscheidungshilfe

Die häufigsten Fragen zum Thema Vogelpflege

Ich habe einen Vogel gefunden, was soll ich tun?

Ein Vogel ist in eine Scheibe geflogen - was soll ich tun?

Meine Katze hat einen Vogel nach Hause gebracht - was kann ich tun?

Auf meinem Balkon brüten Enten – was soll ich tun?

Ein Vogel ist in meinem Kamin gefangen - was soll ich tun?

Mitarbeitende des Ressorts Vogelpflege

Tierärztin
Stéphanie Borel
Mitarbeiterin Vogelpflege
Viktoria Amsler
Mitarbeiterin Vogelpflege
Rahel Bieri
Mitarbeiterin Vogelpflege
Jacqueline Pfäffli
Spenden
Helfen Sie den Vögeln der Schweiz.
Dank Ihrer Unterstützung können wir die Vogelwelt überwachen, Gefahren erkennen, Lösungen entwickeln und Hilfe für bedrohte Arten leisten.

 

 

Jetzt spenden
Logo Zewo

Mit den uns anvertrauten Spendengeldern gehen wir sehr sorgfältig um. Seit vielen Jahren tragen wir das ZEWO-Gütesiegel für gemeinnützige Institutionen.