Die Brutvögel Europas stehen unter Druck. Schätzungen zufolge leben heute über eine halbe Milliarde weniger Vögel auf dem Kontinent als noch 1980, was einem Rückgang von rund 18 % des Brutvogelbestands entspricht. Noch deutlich stärker zurückgegangen sind die Bestände bei typischen Kulturlandarten. Im Gegensatz dazu haben sich die Schweizer Brutvogelbestände in den letzten 30 Jahren leicht positiv entwickelt. Auch einige Kulturlandarten zeigen eine Tendenz zur Bestandserholung. Dies kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass gerade in den tieferen Lagen einige ehemals typische Arten grossräumig verschwunden sind.
Brutvögel