FILTERN

Filtern nach
🐥Unser Einsatz für die Biodiversität🐥

Flussregenpfeifer © Ralph Martin

NEWSLETTER AUGUST 2024

Unser Einsatz für die Biodiversität

Liebe Vogelfreundinnen und Vogelfreunde


Die Vogelwarte hat zum Ziel, die Vogelwelt in der Schweiz zu fördern und ihre Situation zu verbessern. Für viele bedrohte Vogelarten ist es der Verlust ihres Lebensraums, der ihnen das Leben bei uns schwer macht. Ein Teil unserer Schutzbemühungen zielt deshalb darauf ab, wichtige Lebensräume aufzuwerten und neue zu schaffen, beispielsweise mit dem Programm «Aufschwung für die Vogelwelt». Anlässlich der Publikation des Brutvogelatlas 2013–2016 erstellten wir einen Aktionsplan mit 11 Punkten, an dem wir uns orientieren und in dem wir schon die Bereitstellung und Pflege von Biodiversitätsförderflächen beworben haben. Aus diesem Grund unterstützen wir zum ersten Mal seit 100 Jahren das Anliegen einer Volksinitiative. Die Biodiversitätsinitiative verfolgt dieselben Ziele wie wir. Wir müssen dringend im Sinne von bedrohten Tieren und Pflanzen handeln.


Aktuell sind wir in den Vorbereitungen, um Sie zum Sommerende bei uns an der Vogelwarte empfangen zu können: Unsere Tage der offenen Tür finden am Wochenende des 7. und 8. September statt. Entdecken Sie unsere Arbeit, unser Besuchszentrum und unsere Bibliothek! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Und falls Sie nicht in Sempach vorbeikommen können, finden Sie uns an der OLMA, die vom 10. bis zum 20. Oktober in St. Gallen stattfinden wird. Dort werden wir unsere Wiesenbrüter-Ausstellung präsentieren.


Zum Jahresende schliesslich können wir uns auf dem Bundesplatz treffen, wo wir die Ehre haben, gemeinsam mit dem Event «Rendez-vous Bundesplatz» eine 30-minütige Lichtshow zu zeigen. Lassen Sie sich von Licht und Musik verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der Vögel.


Ich wünsche Ihnen einen schönen Spätsommer,

Chloé Pang, Redaktorin

AGENDA

ENTDECKEN