FILTERN

Filtern nach
©
© Marcel Burkhardt
Ratgeber

Schnitt von Sträuchern und Hecken in Siedlungen: wann und wie?

Entlang von Verkehrswegen oder an der Grenze zu Nachbarparzellen müssen Hecken und Sträucher regelmässig geschnitten werden. Auch dort, wo keine Vorschriften bestehen, kann eine Pflege sinnvoll sein, beispielsweise, damit langsam wachsende Arten nicht verdrängt werden. Der Gehölzschnitt sollte allerdings stets ausserhalb der Brutzeit erfolgen, am besten im Winter. Je nach Strauchart sind unterschiedliche Schnitttechniken angebracht, die im Merkblatt beschrieben werden.

Optimaler Schnittzeitpunkt

Schnitttechniken

Vorgehen bei der Strauch- und Heckenpflege

Impressum

© Schweizerische Vogelwarte & BirdLife Schweiz, Sempach und Zürich, 2023
Das Kopieren des Textes mit Quellenangabe ist erwünscht.

Weitere Ressourcen
PDF Download
Schnitt von Sträuchern und Hecken in Siedlungen: wann und wie?
Ratgeberbeitrag
Der vogelfreundliche Garten
vogelwarte.ch/ratgeber
externer Link
Agridea-Merkblatt «Hecken richtig pflanzen und pflegen»
agridea.abacuscity.ch
Avinews-Beitrag «Gehölzpflege auf Privatgrund»
vogelwarte.ch/news

Weitere Ratgeberbeiträge