FILTERN

Filtern nach
Die Natur erleben
Flussregenpfeifer © Marcel Burkhardt

Die Natur erleben

Liebe Vogelfreundinnen und Vogelfreunde

Auch wenn es das Wetter der vergangenen Tage kaum vermuten lässt: Der Frühling hat begonnen. Zumindest akustisch, denn die Vögel singen wieder. Dieses Naturerlebnis markiert den Auftakt zur Brutzeit. Das lockt auch viele Personen in die Natur, gerade in den aktuellen Zeiten. Viele sind sich dabei aber gar nicht bewusst, dass sie die Vögel stören können. Aber schon mit einfachen Verhaltensregeln können Störungen stark vermindert werden. Um Begeisterung für die Vögel zu wecken und gleichzeitig für ihre Bedürfnisse zu sensibilisieren, fangen wir schon bei den Kleinen an: Neu gehen wir mit unseren Angeboten der Umweltbildung auch an Schulen, um den Schülerinnen und Schüler unvergessliche Erlebnisse mit der Vogelwelt zu ermöglichen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Frühling
Livio Rey, Redaktor

Die Vögel singen wieder

 
Wenn morgens die Vögel wieder zwitschern, steht der Frühling vor der Tür. Nach und nach beginnen die einzelnen Vogelarten morgens mit Gesang ihr Revier zu verteidigen und Weibchen anzulocken. Es ist der Auftakt zur Brutzeit der Vögel.

Auerhuhn © Markus Varesvuo

Respektvoll die Natur geniessen

Die Einschränkungen der letzten Monate animieren immer mehr Schweizerinnen und Schweizer zu Freizeitaktivitäten im Freien. Die Natur zu geniessen bedeutet aber auch, in den Lebensraum der dort ansässigen Tierwelt vorzustossen. Da viele Arten sensibel auf Störungen reagieren, ist es wichtig, sich an einfache Regeln zu halten.
Zur Medienmitteilung ›


Ihre Spenden ermöglichen es der Vogelwarte, Projekte zum Schutz der Vögel zu lancieren – herzlichen Dank dafür!

Jetzt spenden ›

«Wir wollen Interesse und Begeisterung wecken für die Vögel.»
Marlène Wenger & Stefan Schilli
Umweltbildung © Marcel Burkhardt

Die Umweltbildung der Vogelwarte fliegt aus!

Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen einen vielfältigen und stufengerechten Zugang zur Welt der einheimischen Vögel zu ermöglichen. Dabei vermitteln wir, was uns begeistert – sei es an der Vogelwarte und neu auch an Ihrer Schule. Picken Sie das Angebot heraus, das zu Ihrer Klasse passt!
Zu den Angeboten ›

Jetzt bei unserem Frühlingswettbewerb mitmachen und tolle Preise gewinnen!
So einfach ist es: Richtige Antworten ankreuzen, Adresse eingeben, Saisonpreis gewinnen.
Viel Glück!

Zum Frühlingswettbewerb ›
Besuchszentrum © Marcel Burkhardt

Unser Besuchszentrum ist wieder offen

Nach langer Schliessung aufgrund der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus hat das Besuchszentrum seine Tore wieder geöffnet.
Weitere Informationen und Öffnungszeiten ›

Jetzt in unserem Shop

Feldstecher CANON 10x30 IS II

CHF 499.00
zum Shop ›

BUBOQ - Vogelquartett

CHF 14.00
zum Shop ›

Geschenkgutschein für 1 Eintritt

CHF 15.00
zum Shop ›

Haben Sie schon gewusst...?

… dass der Bartgeier bereits mit Brüten begonnen hat? Während die Singvögel gerade erst ihr Frühlingskonzert anstimmen, sitzt er seit Dezember oder Januar auf seinem Gelege!
Facebook
Twitter
Instagram
Schweizerische Vogelwarte
Seerose 1
CH-6204 Sempach
www.vogelwarte.ch
info@vogelwarte.ch
Spendenkonto: CH47 0900 0000 6000 2316 1
Sie können sich vom Newsletter abmelden.
© 2021 Schweizerische Vogelwarte Sempach