Auf den Kulturlandflächen des Massnahmenzentrums St. Johannsen soll neuer Raum für die Biodiversität und wertvoller Lebensraum für Vögel geschaffen werden. Kern des Projekts sind Massnahmen, welche eine nationale Verbindungsachse des Vernetzungssystems Wildtiere aufwerten, die quer über die Zihlebene und die Ackerflächen des Massnahmenzentrums verläuft. Ergänzende Aufwertungen tragen zum Aufbau einer funktionierenden und gut vernetzten ökologischen Infrastruktur bei. Die Erstellung und Pflege der Massnahmen soll einen neuen Tätigkeitsbereich für die Eingewiesenen erschliessen.
Eine bestehende Hecke
Gemeinsame Begehung im Feld
Eine bestehende Baumhecke
Ein neuer Asthaufen
Förderung der Biodiversität mit dem Massnahmenzentrum St. Johannsen BE
Förderung der Biodiversität und der Vogelwelt auf Flächen des Strafvollzugs des Kanton BE
Bereich
Förderung
Ressort
Aufschwung für die Vogelwelt
Themen
Lebensraumförderung
Lebensraum
Ackerland
Projektstart
2024
Projektstatus
laufend
Projektleitung
Jan Pfister
Projektregion
Bern
Mitarbeitende
Betroffene Vogelarten
Ressort
Aufschwung für die Vogelwelt
Zusammen mit Partnern führen wir Projekte zur Aufwertung und langfristigen Sicherung von Lebensräumen in der ganzen Schweiz durch.