FILTERN

Filtern nach
Förderungsprojekt Bergmatte Reigoldswil BL

Lebensraumaufwertung im Oberbaselbiet

Auf der Bergmatte oberhalb von Reigoldswil wird gemeinsam mit den Bewirtschaftern und Pro Natura Basellandschaft ein strukturreicher Lebensraum im Kulturland geschaffen und regional vernetzt.

Bereich Förderung
Ressort Aufschwung für die Vogelwelt
Themen Lebensraumförderung
Lebensraum Gewässer, Halboffenes Kulturland, Wald, Wiesen und Weiden
Projektstart 2023
Projektende 2053
Projektstatus laufend
Projektleitung Petra Horch
Projektregion Basel-Landschaft

Details

Projektziele

In enger Rücksprache mit den Landbesitzern und Bewirtschaftern und Pro Natura hat die Vogelwarte diverse Massnahmen erarbeitet und den Unterhalt des Projektgebiets für 20 Jahre gesichert. Neben der Lebensraumförderung für verschiedene Brutvogelarten werden mit vielfältigen Massnahmen auch Amphibien, Reptilien, Insekten und Wiesel gefördert. Da diese Tiergruppen teils über ähnliche Lebensraumansprüche verfügen, können Synergien genutzt und Massnahmen optimiert werden.

Vorgehen

Die Fördermassnahmen werden in drei Modulen ausgeführt, Waldrand, Kulturland, Kleingewässer. Der Forstbetrieb Frenkentäler setzt das Modul Waldrand um. Er lichtet die angrenzenden Waldrän-der auf und stellt ihre langfristige Pflege sicher. Im Rahmen des Moduls Kulturland realisieren die beteiligten Landwirte eine grosse Palette an Massnahmen. Neben botanischen Aufwertungen durch Heuübertragung schaffen sie eine hohe strukturelle Vielfalt im Gebiet mit neuen Buschgruppen, Strukturhaufen, Hochstammobstbäumen und Säumen. Im Modul Kleingewässer wird ein Verbund von 6 neuen Weihern angelegt.

Bedeutung

Eine Vielzahl von Arten profitiert von lichten Waldrändern und strukturreichen Wiesen und Weiden. Unter den Brutvogelarten wurden verschiedene Arten der Roten Liste als Zielarten identifiziert, wie Grauspecht, Neuntöter, Wendehals und Gartenrotschwanz. Ausserdem wird mit den Gewässern und Begleitstrukturen wertvoller Lebensraum für andere bedrohte Tierarten wie Geburtshelferkröte, Zauneidechse oder Mauswiesel geschaffen.

Projektpartner

Mitarbeitende

Betroffene Vogelarten

Aufschwung für die Vogelwelt link
Ressort

Aufschwung für die Vogelwelt

Zusammen mit Partnern führen wir Projekte zur Aufwertung und langfristigen Sicherung von Lebensräumen in der ganzen Schweiz durch.

Mehr erfahren

Weitere Projekte

Spenden
Helfen Sie den Vögeln der Schweiz.
Dank Ihrer Unterstützung können wir die Vogelwelt überwachen, Gefahren erkennen, Lösungen entwickeln und Hilfe für bedrohte Arten leisten.

 

 

Jetzt spenden
Logo Zewo

Mit den uns anvertrauten Spendengeldern gehen wir sehr sorgfältig um. Seit vielen Jahren tragen wir das ZEWO-Gütesiegel für gemeinnützige Institutionen.