FILTERN

Filtern nach
©
© Schweizerischer Kanuverband
Ratgeber

Rücksicht beim Stand Up Paddeln

Immer mehr Menschen praktizieren Stand Up Paddeln (SUP). Die Sportart kann ganzjährig und insbesondere auch in Flachwasserzonen und Uferbereichen ausgeübt werden. So gelangen Menschen in bisher wenig gestörte Gebiete. Durch Einhaltung der hier aufgeführten Regeln können Paddelnde Rücksicht nehmen und Störungen reduzieren. Sie verringern so den Stress für Wasservögel und andere Wildtiere.

Weil SUP nahezu geräuschlos erfolgt, schätzt man das Störpotenzial für Tiere fälschlicherweise als gering ein. Insbesondere Wasservögel nehmen die Silhouette und die Bewegungen von Paddelnden aber als Bedrohung wahr. Sie können bereits auf einen einzelnen Paddelnden in 1000 m Abstand mit Flucht reagieren. Das kostet Energie, belastet die Wildtiere und kann ihr Überleben und ihren Fortpflanzungserfolg beeinträchtigen. Wichtige Lebensräume und insbesondere Brut- und Rastgebiete werden dadurch gefährdet.

Wie kann ich die Störung von Vögeln und anderen Wildtieren verringern?

Weiterführende Informationen

Impressum

Diese Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit folgenden Partnern: Association de la Grande Cariçaie AGC, Bundesamt für Umwelt BAFU, Jagd- und Fischereiverwalterkonferenz JFK, Konferenz der Beauftragten für Natur und Landschaft KBNL, Pro Natura, Schweizerische Vogelwarte Sempach, Schweizerischer Kanuverband SKV, Vereinigung der Schifffahrtsämter vks.

Weitere Ressourcen
PDF Download
Rücksicht beim Stand Up Paddeln
PDF Download
Rücksicht beim Stand Up Paddeln (Printversion)

Die häufigsten Fragen zum Thema

Wie soll ich mich draussen verhalten, um Vögel möglichst nicht zu stören?

Immer mehr Menschen suchen Erholung in der Natur. Damit dringen wir aber immer weiter in den Lebensraum der einheimischen Tierwelt ein und können diese empfindlich stören. Mit dem Einhalten einfacher Grundsätze können wir Störungen der Vögel beim Wintersport, Wassersport, Wandern, Fotografieren oder Beobachten von Vögeln vermeiden oder zumindest stark reduzieren.

Weitere Ressourcen

Schneesport mit Rücksicht (Kampagne)

Wildruhezonen

Häufige Fragen

Weitere Ratgeberbeiträge