Mauer- und Alpensegler nisten in der Schweiz vorwiegend an Gebäuden. Sie finden in Vertiefungen und Spalten Unterschlupf. Der Abriss oder die Sanierung alter Gebäude haben jedes Jahr den Verlust unzähliger Nistplätze zur Folge. Die Segler bleiben ihren Nistplätzen treu. Neue Orte zu finden, an denen sie sich ansiedeln können, ist für sie ein anspruchsvolles Unterfangen.
Die Vogelwarte stellt Hauseigentümern, Architekten, Gemeinden und anderen Partnern Informationen über Massnahmen und Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, welche die Ansiedlung und Erhaltung von Mauer- und Alpenseglern begünstigen.