Dieses Merkblatt richtet sich in erster Linie an kantonale Behörden und beschreibt den Umgang mit Saatkrähen im Siedlungsraum. Verschiedenste Methoden wurden schon getestet, um die Ansiedlung von Saatkrähen zu verhindern oder bereits ansässige Kolonien aufzulösen. Die Massnahmen führten jedoch häufig zu einer Verteilung der Vögel und zur Gründung neuer Kolonien in der Umgebung. Falls Massnahmen an Kolonien ergriffen werden, so müssen diese bis zum Beginn der Schonzeit abgeschlossen sein.

©
© Marcel Burkhardt
Saatkrähenkolonie
Ratgeber
Saatkrähen: Informationsblatt für kantonale Behörden
Impressum
© Schweizerische Vogelwarte & BirdLife Schweiz, Sempach und Zürich, 2023
Das Kopieren des Textes mit Quellenangabe ist erwünscht.