FILTERN

Filtern nach
©
© Marcel Burkhardt
News - Kurzbeitrag

Ein Jahrzehnt der Begegnungen

Unter dem Motto «Ein Jahrzehnt der Begegnungen» feiert die Vogelwarte dieses Jahr das zehnjährige Bestehen ihres Besuchszentrums mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. An vier Wochenenden im April stehen für die Gäste Begegnungen mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Ressorts der Vogelwarte im Fokus.

Im direkten Gespräch erhalten die Besuchenden tiefe Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Vogelwarte. Interessierte haben die Gelegenheit, mehr über die Geschichte und die Aufgaben unseres Besuchszentrums und der ganzen Vogelwarte zu erfahren. Die Gäste erfahren, wie etwa die Vogelpflege arbeitet oder mit welchen Angeboten unsere Umweltbildung den Wissenshunger junger Naturforscherinnen und – forscher stillt.

12/13. April: Ein Jahrzehnt der Begegnungen: Ein Blick hinter die Kulissen des Besuchszentrums

Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Vogelpflege, kommen Sie mit auf einen vergnüglichen Flug mit der Umweltbildung, staunen Sie über Informationen aus der bunten Vogelwelt mit unserem Ranger-Team und lernen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besuchszentrums kennen.

Ganzer Tag von 10 – 17 Uhr

  • Rabenschlaue Rätsel im Naturlabor mit dem Team der Umweltbildung
  • Buntes aus der Vogelwelt mit unseren Rangerinnen
  • Informationsstand Vogelpflege

Führungen / Präsentationen

  • 10.30h Führung zum Lehmbau
  • 11.30h Präsentation Vogelpflege
  • 13.00 Führung zum Lehmbau
  • 14.00 Präsentation Vogelpflege
  • 15.00 Führung zum Lehmbau

Bitte beachten Sie, dass ein Besuch der Pflegestation nicht möglich ist.

20./21. April: Ein Jahrzehnt der Begegnungen: Unsere Vögel

Eine ganz besondere Veranstaltung, die im Zeichen von Ostern und der heimischen Vogelwelt steht. Bei dieser Gelegenheit möchten wir gemeinsam mit Ihnen in die spannende Lebensweise unserer einheimischen Vögel eintauchen. Erleben Sie, wie unsere gefiederten Freunde ihre Nester bauen, ihre Eier legen und sich um ihren Nachwuchs kümmern. Wir bieten Ihnen interessante Einblicke in die faszinierenden Verhaltensweisen, die Vögel im Frühling zeigen. Machen Sie mit bei der Vogelwarte-Ostereiersuche der etwas anderen Art und lösen Sie unser im Garten verstecktes Osterquiz rund ums Ei.

  • 10.00 – 17.00 Ostereiersuche & Vogelquizz
  • 10.00 – 17.00 Rangerin vor Ort: Spannende Einblicke in die Lebensweise unserer einheimischen Vögel und zum Thema Eier und Nester
  • 10.15 – 10.45 Vogelbeobachtung für Einsteiger

26./27. April: Ein Jahrzehnt der Begegnungen: Unser Garten

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des vogelfreundlichen Gartens! An zwei Tagen bieten wir spannende Garten-Rundgänge an, die Ihnen wertvolle Einblicke in die Gestaltung und Pflege eines naturnahen Gartens geben. Entdecken Sie die Grundlagen eines Naturgartens und erfahren Sie, wie Sie durch die richtige Auswahl von Pflanzen und Gestaltungselementen einen Lebensraum für zahlreiche Tierarten schaffen können. Lernen Sie, welche heimischen Pflanzen besonders gut geeignet sind, um die Biodiversität in Ihrem Garten zu fördern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer vielfältigen Pflanzenwahl Insekten und Vögel anziehen können. Holen Sie sich praktische Tipps zur Pflege Ihres Gartens, um ihn vogelfreundlich zu gestalten. Besuchen Sie unseren Informationsstand, an dem Sie weitere Materialien und Tipps zum Thema erhalten. Unsere Expertinnen und Experten sind vor Ort und beantworten gerne Ihre Fragen.

Ganzer Tag (10.00 – 17.00 Uhr)

  • Informations-Stand zum naturnahen und vogelfreundlichen Garten

Garten-Rundgänge

  • jeweils: 11.00 /13.00 / 15.00 Uhr

Events im Besuchszentrum

JUBILÄUM DER BEGEGNUNGEN

Im Laufe des Jahres gibt es im Besuchszentrum spezielle Anlässe zu Themen rund um die Vogelwelt.

2017 erhielt das Besuchszentrum der Schweizerischen Vogelwarte mit dem «European Museum of the Year Award» einen der bedeutendsten Museumspreise. Der «innovative Ansatz» bis hin zur Nachhaltigkeit der Bauweise sorgen bis heute für eine grosse Attraktivität und zufriedene Besucherinnen und Besucher.

Das Besuchszentrum ist Teil des Nachhaltigkeitsprogramms «Swisstainable» von Schweiz Tourismus.

Weitere Informationen zum Besuchszentrum und den Veranstaltungen: www.vogelwarte.ch/besuch