FILTERN

Filtern nach
©
© Marcel Burkhardt
Kiebitz
News - Kurzbeitrag

Der Kiebitz im Wauwiler Moos: Brutsaison 2024

Seit 2005 betreibt die Vogelwarte ein Artenförderungsprojekt für den Kiebitz im Wauwiler Moos. Früher in Feuchtwiesen und im Kulturland verbreitet, ist er heute stark bedroht. Im Wauwiler Moos engagiert sich die Vogelwarte für die Erhaltung der Kiebitzpopulation durch Schutz der Nester und des Lebensraums, in Zusammenarbeit mit lokalen Landwirtinnen und Landwirten. Die Brutsaison 2024 war erfolgreich: Es gab 47 Brutpaare und 56 flügge gewordene Jungvögel! Damit ist es die viertbeste Saison seit Projektbeginn; für den Erhalt der Population sind allerdings weitere Anstrengungen nötig.

Projekte

Im Beitrag erwähnte Vogelarten

Vogelarten
Kiebitz
Der Kiebitz ist wohl die bekannteste Limikolenart und einer der auffälligsten Bewohner offener Landschaften. Er ist dank seiner Silhouette mit der einzigartigen, langen Federholle, dem violetten Glanz der dunklen Gefiederpartien und seiner Stimme unverkennbar. Den Rufen verdankt er seinen deutsch...
Mehr erfahren