FILTERN

Filtern nach
News - Kurzbeitrag

Die Kiebitze sind zurück im Brutgebiet

Der Frühlingszug hat begonnen! Zu den ersten Vogelarten, die aus ihren Winterquartieren zurückkehren, zählt der Kiebitz. Den Winter hat er an der Atlantikküste und im Mittelmeerraum verbracht. Nun finden sich die Vögel nach und nach an ihren Brutplätzen im Mittelland und im Jura ein. Ursprünglich ein Brutvogel von Feuchtgebieten, nutzt der Kiebitz, den man leicht an seinem Federschopf und am schillernden Gefieder erkennt, alternativ auch Ackerland zum Brüten.

Im Beitrag erwähnte Vogelarten

Vogelarten
Kiebitz
Der Kiebitz ist wohl die bekannteste Limikolenart und einer der auffälligsten Bewohner offener Landschaften. Er ist dank seiner Silhouette mit der einzigartigen, langen Federholle, dem violetten Glanz der dunklen Gefiederpartien und seiner Stimme unverkennbar. Den Rufen verdankt er seinen deutsch...
Mehr erfahren