FILTERN

Filtern nach
News - Kurzbeitrag

Geschichte des Vogelschutzes: Der Mauersegler

Die Mondlandung 1969 wurde als grosser Schritt für die Menschheit gefeiert. Doch auch Vögel können Grosses leisten – so zum Beispiel der Mauersegler, der fast sein gesamtes Leben in der Luft verbringt und zweimal pro Jahr die Strecke Europa-Afrika fliegt. Der älteste beringte Vogel wurde 21 Jahre alt und erreichte Schätzungen zufolge eine Lebensflugleistung von ca. 3.9 Mio km – oder fünfmal zum Mond und zurück.

Im Beitrag erwähnte Vogelarten

Vogelarten
Mauersegler
Kaum ein Vogel ist besser an das Leben in der Luft angepasst als der Mauersegler. Der ausgezeichnete Flugjäger sieht einer Schwalbe ähnlich, fliegt aber rasanter. Im Flug schläft er und paart sich auch. Bei den abends aufsteigenden Mauerseglern dachte man früher, dass sie in der Dunkelheit zurück...
Mehr erfahren