Einst war der Schwarzstirnwürger in der Schweiz ein regelmässiger Brutvogel. Doch bereits in den 1950er Jahren gab es nur noch spärliche Bruten, bevor der Schwarzstirnwürger schliesslich ausstarb. Grund dafür war die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft sowie der verstärkte Einsatz von Dünger und Pestiziden, was die Grossinsekten reduzierte. Die in den 1990er Jahren beginnende ökologischere Ausrichtung der Landwirtschaft kam für den Schwarzstirnwürger leider zu spät.
News - Kurzbeitrag