FILTERN

Filtern nach
©
© Mathias Schäf
Seidenschwanz
News - Kurzbeitrag

Geschichte des Vogelschutzes: Der Seidenschwanz

In unregelmässigen Abständen kommt es im Winter zu Masseneinflügen des Seidenschwanzes. Der exotisch anmutende Vogel brütet im hohen Norden und überwintert dort oder etwas weiter südlich. Er fliegt nur dann bis nach Mitteleuropa, wenn es nach einer sehr guten Brutzeit zu wenig Beeren gibt, als dass die Vögel den nordischen Winter überstehen könnten. Einen solchen Einflug gab es beispielsweise im Winter 1965/1966.

Im Beitrag erwähnte Vogelarten

Vogelarten
Seidenschwanz
Durch sein seidiges Gefieder, die schwarze Gesichts- und Kehlzeichnung und die auffällige Haube ist der Seidenschwanz in Europa einzigartig. Bei gutem Angebot an Vogelbeeren überwintern die meisten Vögel im nordischen Brutgebiet oder etwas weiter südlich. Bei fehlender Beerennahrung und sehr gros...
Mehr erfahren