FILTERN

Filtern nach
News - Kurzbeitrag

Geschichte des Vogelschutzes: Die Haubenmeise

Zum Sinnbild für die in den 70er-Jahren entstandene Punk-Kultur gehört unter anderem die Irokesenfrisur. In der Vogelwelt sind solche Frisuren allerdings nix Neues – verschiedene Arten haben mehr oder weniger stark verlängerte, abstehende Federn am Kopf, wie beispielsweise die abgebildete Haubenmeise, der Gänsesäger oder die Heidelerche.

Im Beitrag erwähnte Vogelarten

Vogelarten
Haubenmeise
An ihrem hübschen, aufrichtbaren Kopfschmuck ist die Haubenmeise leicht zu erkennen. Im dichten Nadelwald verrät sie sich meist durch ihr typisches Gürren. Bei der Balz verfolgt das Männchen das Weibchen mit eigentümlichen Flatterflügen. Um das Weibchen zu umwerben, richtet es die Haube auf, präs...
Mehr erfahren