FILTERN

Filtern nach
News - Video

Strukturreiche Landwirtschaft

Wie kann es gelingen, dass landwirtschaftliche Betriebe ertragreich Nahrungsmittel produzieren und gleichzeitig die Biodiversität fördern? Landwirt Dominik Binder vom Zimberihof zeigt in diesem Video, wie er auf seinem Betrieb mit Massnahmen wie Asthaufen, Altgrasstreifen oder Kleingewässern beiden Zielen gerecht wird.

Strukturen im Kulturland schaffen nicht nur wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen, sondern tragen auch zur natürlichen Regulierung von Schadorganismen bei. Ein Netz aus vielfältigen Strukturen ermöglicht es Arten, sich ungehindert in der Landschaft auszubreiten und stabile Populationen zu bilden. Ein hoher Anteil an Strukturen fördert eine grössere Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, wodurch auch die landwirtschaftliche Produktion ertragsstabiler und widerstandsfähiger wird.

Auf der Website www.agrinatur.ch finden Sie weiterführende Literatur, Tipps und Merkblätter zum Thema Biodiversitätsförderflächen. Schauen Sie rein, es lohnt sich!

Mehr Informationen: www.vogelwarte.ch/projekte