FILTERN

Filtern nach
©
© Daniele Occhiato

Federleicht und voller Geschichten: Der Steinkauz

News - Kurzbeitrag

Vogel des Monats im Besuchszentrum: Der Steinkauz

Im Februar, wenn die Tage langsam länger werden und die Natur sich auf den Frühling vorbereitet, steht im Besuchszentrum der Steinkauz im Rampenlicht. Dieser kleine, aber charismatische Vogel ist nicht nur ein Meister der Tarnung, sondern auch ein Geschichtenerzähler der besonderen Art.

Der Steinkauz, wissenschaftlich bekannt als Athene noctua, ist ein Symbol der Weisheit und wird oft mit der griechischen Göttin Athene in Verbindung gebracht. Doch hinter seinen grossen, leuchtenden Augen verbirgt sich mehr als nur ein weiser Blick. Der Steinkauz ist ein geschickter Jäger, der sich hauptsächlich von Insekten und kleinen Nagetieren ernährt. Mit seinen federleichten Flügeln gleitet er lautlos durch die Nacht und überrascht seine Beute mit beeindruckender Präzision.

Eine der faszinierendsten Geschichten über den Steinkauz ist seine Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen. Ursprünglich in offenen Landschaften der Steppen und Halbwüsten Asiens, hat er gelernt, auch in der Nähe von menschlichen Siedlungen zu überleben. Alte Scheunen, verlassene Gebäude und sogar Stadtparks bieten ihm neue Möglichkeiten, seine Geschichten weiterzuerzählen.
Der Steinkauz ist auch ein sozialer Vogel, der gerne in der Nähe seiner Artgenossen lebt. In der Brutzeit kann man seine melodischen Rufe hören, die wie ein geheimnisvoller Dialog zwischen den Bäumen klingen.

Im Februar, während wir den Steinkauz als Vogel des Monats feiern, laden wir Sie ein, sich von seiner geheimnisvollen Aura verzaubern zu lassen. Im Besuchszentrum erfahren Sie mehr über unseren spannenden Vogel. Lauschen Sie seinen Geschichten, die von Weisheit, Anpassungsfähigkeit und der Schönheit der Natur erzählen. Vielleicht entdecken Sie dabei auch Ihre eigene Verbindung zu diesem faszinierenden Geschichtenerzähler der Lüfte.

Events

©
© Marcel Burkhardt
Besuchszentrum

Willkommen an der Vogelwarte

Eine interaktive Erlebnisausstellung, ein Vogelkino, ein mechanisches Theater zum Thema Vogelstimmen sowie der Naturgarten am Ufer des Sempachersees laden ein zu einem Ausflug in die einheimische Vogelwelt.

Zum Besuchszentrum

Im Beitrag erwähnte Vogelarten