Schliessen
©
Zwergscharbe © Christian Huber
News - Kurzbeitrag

Beobachtungstipp: Zwergscharben

Seit einem Monat halten sich einige Zwergscharben in der Schweiz auf. Der kleine Wasservogel mit dem «Baby-Face» stammt ursprünglich aus Osteuropa, hat sich in den letzten Jahren aber bis ins Podelta in Italien ausgebreitet. Im Zuge dieser Besiedlung werden immer mehr Zwergscharben auch in der Schweiz beobachtet. Mit dem aktuellen Einflug wurde mit einer Gruppe von 14 Vögeln eine neue Höchstzahl für die Schweiz registriert. Beobachtungen des ehemaligen Irrgasts gelangen dieses Jahr bereits in 8 Kantonen, die meisten stammen aus Genf und der Drei-Seen-Region. Es ist durchaus möglich, dass wir mit der Zwergscharbe in den nächsten Jahren einen neuen Brutvogel in der Schweiz begrüssen dürfen.

BETROFFENE VOGELARTEN

Vogelarten
Zwergscharbe
Die Zwergscharbe ist nur so gross wie ein Blässhuhn. Sie ist neben der geringen Grösse durch den langen Schwanz und den kurzen, dicken Schnabel gekennzeichnet, der ihr ein «Babyface» verleiht. Nach der Nahrungssuche ruhen die Vögel oft niedrig über dem Wasser auf Steinen, Zweigen und Schilfbüsche...
Mehr erfahren