Das elterliche Zuhause zu verlassen, ist nie einfach. Das gilt für Menschen genauso wie für Vögel. Wenn ein junger Steinkauz flügge wird, steht ihm eine sehr harte Zeit bevor – nur rund jeder sechste überlebt bis zur ersten Brutzeit im nächsten Jahr, wie eine Studie der Schweizerischen Vogelwarte zeigt. Sie hat dazu im süddeutschen Ludwigsburg rund 300 junge Steinkäuze mit Sendern ausgestattet, um mehr über ihr Leben zu erfahren, wenn sie das elterliche Revier verlassen und die ersten Schritte in die Selbstständigkeit unternehmen.
Besonders schwer ist das Leben in den ersten Wochen nach dem Ausfliegen. Die Resultate zeigen, dass in dieser Zeit die Sterblichkeit am höchsten ist. Die jungen Käuze sind noch unerfahren und werden zum Beispiel leicht zur Beute für Marder oder andere Eulen. Haben sie diese kritische erste Phase überstanden, kann ihnen noch ein strenger und schneereicher Winter zum Verhängnis werden.