FILTERN

Filtern nach
News - Medienmitteilung

Blick hinter die Kulissen: Tage der offenen Tür an der Vogelwarte

27. August 2024

Am Wochenende des 7. und 8. September erhalten Neugierige je von 10 bis 17 Uhr die Gelegenheit, in Sempach das Besuchszentrum der Vogelwarte zu entdecken, einen Blick hinter die Kulissen des Instituts zu werfen und sich direkt mit den Mitarbeitenden auszutauschen.

Ein weiterer Anlass zum 100-Jahr-Jubiläum der Schweizerischen Vogelwarte rückt näher: Am Wochenende des 7. und 8. September öffnen das Institut und das benachbarte Besuchszentrum für Vogelfreundinnen und –freunde ihre Türen. Interessierte können dann das Besuchszentrum entdecken oder einen Blick hinter die Kulissen der Vogelwarte werfen. Dieser Anlass bietet die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Mitarbeitenden aus Forschung, Förderung, Öffentlichkeitsarbeit oder Betrieb zu Fragen aus der Vogelwelt, den neuesten Forschungserkenntnissen und aktuellen Herausforderungen auszutauschen.

Das kostenlose Jubiläums-Programm richtet sich an die ganze Familie: Gäste haben die Wahl, ob sie mit einem Flugsimulator abheben und wie ein Adler durch die Luftsegeln, an den Infoständen besondere Vögel kennenlernen, faszinierende Details über den Vogelzug erfahren, in der Bibliothek schmökern oder das besondere Umweltbildungsangebot für Schulklassen kennenlernen wollen. Und wer nach ein paar Inspirationen für die Gestaltung eines vogelfreundlichen Gartens oder Balkons sucht, kann sich bei kundigen Fachleuten im naturnahen Garten des Instituts erkundigen.

Auch das ganzjährig geöffnete Besuchszentrum wartet an diesem September-Wochenende mit einem besonderen Programm auf. Einige Stände erwarten die Gäste mit verschiedenen Informationsangeboten. So gibt es Einblicke in die Funktionsweise des Vogelradars zur Ortung von Vögeln, die Rangerin vor Ort beantwortet Fragen zur Vogelwelt, Kinder können zwischen verschiedenen Motiven ihr Vogeltattoo wählen und an einem Fotopoint können die Gäste ihr persönliches Erinnerungsfoto schiessen.

In einem Festzelt wird den Gästen zur Stärkung Getränke und eine Auswahl an Speisen angeboten. Die Vogelwarte bittet darum, für die Anreise Bus und Bahn zu nutzen. Als besonderen Service bietet die Vogelwarte an beiden Tagen einen Shuttle-Bus ab dem Bahnhof Sempach Station an.

WICHTIGE INFORMATIONEN

Alle wichtigen Informationen zu den Tagen der offenen Tür (Programm, Verpflegung, Zeiten, Plan) finden Sie unter
www.vogelwarte.ch/de/100-jahre/tage-der-offenen-tuer/

Zeiten: Samstag und Sonntag, 7. und 8. September 2024, je 10:00 bis 17:00 Uhr

Bitte benützen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. Gratis Shuttle-Bus ab Bahnhof Sempach-Neuenkirch, Haltestelle Sempach Station und Parkplatz Seevogtei (Shuttlebus Haltestelle Sempach-Stadt, Luzernertor).

100 JAHRE EINSATZ FÜR DIE VOGELWELT

Die Vogelwarte wurde 1924 als Beringungszentrale gegründet, um den Vogelzug zu untersuchen. Sie hat sich seither zu einem Kompetenzzentrum für die Erforschung und den Schutz unserer einheimischen Vögel entwickelt. 2024 feiert sie ihr 100-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen und einem Buch über ihre Geschichte.