© Marcel Burkhardt
Wintergäste
Für Wasservögel ist die Schweiz mit ihren vielen Seen und Flüssen ein bedeutendes Überwinterungsgebiet. Dementsprechend steht diese Vogelgruppe bei der Überwachung von Bestand und Verbreitung im Winter im Vordergrund. Diese Vögel werden seit Jahrzehnten jeden Winter zweimal auf allen wichtigen Gewässerabschnitten gezählt. Für mehrere Arten trägt die Schweiz eine internationale Verantwortung. Viele weitere, nicht an Gewässer gebundene Arten werden – wie Vögel auf dem Durchzug – mit dem Monitoring Seltene Brut- und Gastvögel erfasst.
Projekte
Weiterführende Analysen
Unter Vögel der Schweiz sind die Resultate der Wasservogelzählungen für die einzelnen Arten und die Entwicklung der Wasservogelbestände abrufbar.
Detaillierte Ergebnisse der Wasservogelzählungen sind hier als Excel-Files verfügbar:
- Gesamtschweizerischer Bestand von 1967 bis 2022 (Januar) bzw. von 1991 bis 2021 (November) für alle Arten.
- Anzahl Individuen pro Art und Gewässer: Saison 2021/2022
- Anteile am schweizerischen Gesamtbestand, den die einzelnen internationalen Wasser- und Zugvogelreservate beherbergen: Saison 2021/2022
- Monatliche Bestandszahlen in den einzelnen internationalen Wasser- und Zugvogelreservaten: Saison 2021/2022
Publikationen
- Gaget, E., D. Pavón-Jordán, A. Johnston, A. Lehikoinen, W. M. Hochachka, B. K. Sandercock, A. Soultan, H. Azafzaf, N. Bendjedda; T. Bino, L. Božič, P. Clausen, M. Dakki, K. Devos, C. Domsa, V. Encar-nação, K. Erciyas-Yavuz, S. Faragó, T. Frost, C. Gaudard, L. Gosztonyi, F. Haas, M. Hornman, T. Langendoen, C. Ieronymidou, V. A. Kostyushin, L. J. Lewis, S-H. Lorentsen, L. Luiujoe, W. Meissner, T. Mikuska, B. Molina, Z. Musilová, V. Natykanets, J-Y. Paquet, N. Petkov, D. Portolou, J. Ridzoň, S. Sayoud, M. Šćiban, L. Sniauksta, A. Stīpniece, N. Strebel, N. Teufelbauer, G. Topić, D. Uzunova, A. Vizi, J. Wahl, M. Zenatello & J. E. Brommer (2021): Benefits of protected areas for nonbreeding water-birds adjusting their distributions under climate warming Conserv. Biol. 35: 834–845.
- Strebel, N. (2021): Überwinternde Wasservögel in der Schweiz – Ergebnisse der Wasservogelzählungen seit 1967.Ornithol. Beob. 118: 344–360.
- Strebel, N. (2021): Oiseaux d’eau hivernant en Suisse: résultats de plus d’un demi-siècle de recensements. Nos Oiseaux 68: 201–221.
- Strebel, N. & V. Moser (2021): Ergebnisse der landesweiten Lachmöwen-Schlafplatzzählung 2021. Schweizerische Vogelwarte, Sempach.
Links
- Eine Übersicht über alle in der Schweiz nachgewiesenen Arten und die Artkategorien findet sich hier: www.vogelwarte.ch/Artkategorien. Mehr zum Melden gibt es unter www.ornitho.ch/instructions.
- Über das Auftreten und Verweilen von Wintergästen in der Schweiz und den angrenzenden Gebieten informiert unser Meldeportal www.ornitho.ch.
- Die dazu passende App «NaturaList» (für Android-Geräte) gibt es im Google Play Store und die Anleitung findet man hier.
- Internationale Wasservogelzählung (International Waterbird Census IWC)